Willkommen zu einer Studie der Universität Münster
Sehr geehrte Teilnehmende,
herzlich Willkommen zur Wahrnehmungs-Studie! Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Studie im Rahmen der Masterarbeit in der Arbeitseinheit Statistik und Methoden unter Betreuung von Jana Bruns entschieden haben. Die Teilnahme kann nur ab einem Mindestalter von 18 Jahren erfolgen und ist von allen internetfähigen Endgeräten möglich. Bevor es mit der eigentlichen Studie losgeht, möchten wir Sie bitten, sich auf dieser Seite einige Informationen rund um die Teilnahme und Datenschutz durchzulesen.
Ablauf der Studie
In dieser Studie untersuche ich soziale Wahrnehmungsprozesse. Genauer gesagt soll es darum gehen, wie gut Menschen einschätzen können, was bestimmte Bezugspersonen über sie denken. Hierzu benötige ich also einmal Ihre Einschätzung über den Eindruck, den Sie bei einzelnen Bezugspersonen hinterlassen und einmal die tatsächliche Einschätzung dieser Bezugspersonen über Sie. Die Bearbeitung der Studie wird für Sie etwa 15 bis 20 Minuten in Anspruch nehmen.
Zunächst erfolgt eine Abfrage einiger Angaben bezüglich Ihrer eigenen Person. Daraufhin sehen Sie ein Feld, in dem Sie die Namen (oder Kürzel) und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) von drei Bezugspersonen eintragen. Diese erhalten im Anschluss an Ihre Teilnahme einen Link zu einer kurzen Umfrage (ca. 5 Minuten), in der die Bezugsperson jeweils anonymisiert ihren Eindruck über Sie beschreibt. Nach der Angabe der drei Bezugspersonen werden Sie zunächst nach einer Einschätzung Ihrer eigenen Persönlichkeit gefragt. Daraufhin werden Sie gebeten, für jede angegebene Bezugsperson einzeln einzuschätzen, wie diese Person Sie persönlich bezüglich bestimmter Eigenschaften wahrnimmt.
Bitte informieren Sie Ihre ausgewählten Bezugspersonen zeitnah darüber, dass Sie diese zur Teilnahme angegeben haben und sie bald eine E-Mail mit dem Link zur Studie erhalten werden.
Vergütung
Studierende der Psychologie der Universität Münster können für die Teilnahme Versuchspersonenstunden in Höhe von 0,5 Stunden erhalten. Alternativ können Sie an einer Verlosung von drei Thalia-Gutscheinen im Wert von jeweils 10€ teilnehmen.
Außerdem habe Sie nach Abschluss der Studie die Möglichkeit, Feedback darüber zu erhalten, wie Sie Ihre Persönlichkeit im Vergleich zu anderen Teilnehmenden einschätzen. Mehr Infos hierzu erhalten Sie nach Beendigung der Befragung.
Freiwilligkeit und Anonymität
Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen Ihre Einwilligung zur Teilnahme an dieser Studie widerrufen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Um die oben genannte Vergütung zu erhalten, ist jedoch eine vollständige Bearbeitung der Studie erforderlich.
Zur internen Zuordnung Ihrer Angaben und den Angaben Ihrer Bezugspersonen werden Sie gebeten, ein persönliches Codewort zu erstellen. Nach Abschluss der Datenerhebung wird das persönliche Codewort gelöscht, Ihre Daten liegen dann nur noch in vollständig anonymisierter Form vor.
Speicherung und Weitergabe von Daten
Die Ergebnisse und Daten dieser Studie werden Teil einer wissenschaftlichen Publikation. Dies geschieht in anonymisierter Form, d.h. ohne dass die Daten einer spezifischen Person zugeordnet werden. Die vollständig anonymisierten Daten dieser Studie werden für mindestens 10 Jahre aufbewahrt und als offene Daten in einem sicheren, internetbasierten Datenarchiv (Open Science Framework) zugänglich gemacht. Damit folgt diese Studie den Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) zur Qualitätssicherung in der Forschung.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der genannten personenbezogenen Daten bildet die Einwilligung gemäß Art. 6 (1) Buchstabe a EU-DSGVO
Bitte nehmen Sie NICHT erneut an der Studie teil, wenn Sie bereits als Bezugsperson für eine andere Person einen Teil der Befragung ausgefüllt haben.
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zur Studie haben sollten, können Sie uns gerne unter den genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mara Hauck
wahrnehmung.studie@uni-muenster.de
Wissenschaftliche Betreuung:
Jana Bruns
jana.bruns@uni-muenster.de
Institut für Psychologie, Arbeitseinheit Statistik und Methoden, Universität Münster