42 %

Dynamik individueller Politikeinstellungen in Krisenzeiten

Herzlich willkommen!

Die Bundestagswahl steht vor der Tür - und wir wollen wissen, was die Menschen in Deutschland bewegt. Wie fühlen Sie sich aktuell, was bereitet Ihnen Sorgen und was ist Ihnen wichtig für die Zukunft unseres Landes?
Durch Ihre Teilnahme an dieser Studie leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Forschung und können gleichzeitig Ihre politischen Meinungen ausdrücken. In Zeiten, in denen viel von Krisen und Konflikten die Rede ist, ist es umso wichtiger, die gesamte Bandbreite unterschiedlicher Meinungen besser zu verstehen. Wir - ein interdisziplinäres Team von Forschenden der Universität Münster - möchten rund um die Bundestagswahl am 23. Februar Ihre Gedanken, Gefühle und Einstellungen erfahren. Wir möchten verstehen, wie Sie ganz individuell mit den gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen umgehen. Deshalb freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserer Studie!

Wie läuft die Studie ab?

Registrierung

Damit Sie an der Online-Studie teilnehmen können, benötigen wir Ihr Einverständnis und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen die Einladungen zu unseren Befragungen zu schicken. Sie können sich ab sofort und bis zum 20. Februar (17:00 Uhr) zur Teilnahme registrieren. Je früher Sie sich registrieren, desto häufiger haben Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, was Ihnen für die politische Zukunft Deutschlands wichtig ist. Alle erhobenen Daten werden vollständig anonym und nur zu wissenschaftlichen Zwecken ausgewertet.

Eingangsfragebogen

Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten Sie per E-Mail einen Link für den ca. 20- bis 30-minütigen Eingangsfragebogen. Dieser hilft uns dabei, grundlegende Daten zu Ihrer Person und Ihren persönlichen Haltungen zu erfragen. Zudem ist der Fragebogen der Ausgangspunkt für Ihr individuelles Feedback, das Sie zum Ende Ihrer Teilnahme an der Studie erhalten.

Tägliche Fragebögen

Nach dem Ausfüllen des Eingangsfragebogens erhalten Sie täglich um 19 Uhr einen Kurzfragebogen per E-Mail, in dem wir Sie fragen, wie es Ihnen geht und was Sie bewegt. Gerade in Wahlkampfzeiten können kurzfristig Ereignisse auftreten, sodass wir Ihnen möglichst häufig die Möglichkeit geben möchten, Ihre Gedanken auszudrücken. Der tägliche Fragebogen ist innerhalb von ca. 10 Minuten ausgefüllt und beinhaltet kurze Fragen zum Anklicken. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, mit einer kurzen Sprachaufnahme zu berichten, was Sie am jeweiligen Tag (politisch) am meisten bewegt oder beschäftigt hat. Die täglichen Fragebögen können Sie immer in der Zeit von 19 bis 23 Uhr ausfüllen. Wir erinnern Sie per E-Mail an die Teilnahme.

Abschlussfragebogen

Zum Ende der Erhebung (09.03.) erhalten Sie eine Einladung zu einem Abschlussfragebogen per E-Mail, in dem Sie uns erneut Auskunft über Ihre Person geben können. Das hilft uns, zu verstehen, wie stabil oder veränderlich Ihre persönlichen Haltungen sind. Nach dem Ende der Studie erhalten Sie ein individuelles Feedback.

Wichtige Fragen und Antworten zur Teilnahme (Klicken zum Ausklappen)

Warum sollte ich an der Studie teilnehmen?

Ihre Teilnahme lohnt sich aus verschiedenen Gründen: Zum einen schaffen Sie sich so die Möglichkeit, sich Ihre Gedanken und Gefühle in herausfordernden Zeiten bewusst zu machen und zugleich Ihre Beobachtungen des Wahlkampfes festzuhalten. Worüber machen Sie sich Sorgen und was regt Sie auf? Zum anderen erhalten Sie von uns wissenschaftlich fundiertes Feedback zum Verlauf Ihrer Gedanken und Einstellungen im Wahlkampf - auch im Vergleich zu anderen Teilnehmenden. Und nicht zuletzt leisten Sie einen sehr wichtigen Beitrag zur Forschung.

Warum muss ich meine E-Mail-Adresse angeben?

Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie für die wiederholten Befragungen zuverlässig erreichen zu können. Als Universität unterliegen wir strengsten Datenschutzbestimmungen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben und nur zum Zweck der Durchführung dieser Studie verwendet. Genaueres zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie auch auf der nächsten Seite.

Ich möchte teilnehmen. Wie geht es jetzt weiter?

Wenn Sie auf “Weiter” klicken, können Sie sich mit den Teilnahmebedingungen vertraut machen, uns Ihr Einverständnis zur Teilnahme geben und uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen. Alle weiteren Informationen erhalten Sie dann per E-Mail.